Allgemeine Nutzungs- und Verkaufsbedingungen

Identifizierung der Parteien

Identifizierung des Verkäufers

Das Unternehmen: „SPORT EVENT MERCHANDISING“
110 rue René Descartes
59267 Proville
SIRET: 95091804500010
Im Folgenden „der Verkäufer“ oder „Unternehmen“ genannt.

Identifikation des Käufers

Jede natürliche oder juristische Person, die einen Kauf beim Unternehmen tätigt, im Folgenden als „Käufer“ oder „Kunde“ bezeichnet.

Identifizierung des Käufers

Jede natürliche oder juristische Person, die einen Kauf beim Unternehmen tätigt, im Folgenden als „der Käufer“ oder „der Kunde“ bezeichnet.


Artikel 1: Zweck

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB) definieren die Rechte und Pflichten des Unternehmens und des Kunden im Rahmen des Verkaufs von FIBA-Merchandising-Produkten und zugehörigen Produkten.
Jede Bestellung setzt die bedingungslose Annahme voraus diese AGB durch den Kunden.


Artikel 2: Preise

Die Preise der Dienstleistungen und Produkte sind die am Tag der Bestellung gültigen. Sie werden in Euro inklusive Steuern angegeben.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, verpflichtet sich jedoch, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise anzuwenden.
Die Dienstleistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrags Eigentum des Unternehmens.


Artikel 3: Bestellungen

Bestellungen können aufgegeben werden:

  • telefonisch oder per E-Mail,
  • über ein Kontaktformular auf der Website des Unternehmens,
  • oder während eines persönlichen Termins.

Alle Bestellungen werden schriftlich (E-Mail oder anderes Medium) bestätigt. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, eine Bestellung im Falle eines laufenden Streits mit dem Kunden oder der Nichtzahlung einer früheren Bestellung abzulehnen.


Artikel 4: Zahlungsmethoden

Die Zahlung erfolgt nach den folgenden Methoden:

  • Banküberweisung,
  • Bankkarte (über einen sicheren Link),
  • Barzahlung (innerhalb der gesetzlichen Grenzen).

Die Zahlung muss vor der Lieferung der Dienstleistungen oder Produkte vollständig erfolgen. Bei Nichtzahlung kann das Unternehmen die Bestellung aussetzen oder stornieren.


Artikel 5: Widerruf

Gemäß Artikel L.121-21 des Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Kunde über eine Widerrufsfrist von 14 Tagen ab der Bestellung, außer im Falle einer bereits erbrachten Dienstleistung oder personalisierter Produkte (Drucke, Alben usw.).

Um dieses Recht auszuüben, muss der Kunde seine Entscheidung per E-Mail oder Post an die folgende Adresse mitteilen:
Das Unternehmen
516 Avenue du Touring, 40150 Hossegor

Die Kosten für die Rücksendung der Produkte gehen zu Lasten des Kunden. Für bereits erbrachte Dienstleistungen oder personalisierte Produkte erfolgt keine Rückerstattung.


Artikel 6: Lieferung der Produkte

Drucke, Alben oder sonstige Produkte werden gemäß den bei der Bestellung festgelegten Bedingungen geliefert:

  • persönliche Übergabe
  • oder Postzustellung (Versandkosten sind vom Kunden zu tragen).

Das Unternehmen wird sich bemühen, die angekündigten Fristen einzuhalten. Eventuelle Verzögerungen können jedoch nicht zu Schadensersatz oder Stornierung der Bestellung führen.


Artikel 7: Garantie und Haftung

Das Unternehmen garantiert die Konformität der gelieferten Produkte und verpflichtet sich, alle innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung gemeldeten Fehler oder Mängel zu beheben.
Alle Beschwerden müssen per E-Mail oder Post an die oben angegebene Adresse gesendet werden.

Das Unternehmen kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäße Verwendung der Produkte oder Umstände außerhalb seiner Kontrolle (höhere Gewalt) entstehen.


Artikel 8: Geistiges Eigentum

Die vom Unternehmen gelieferten Produkte bleiben das ausschließliche geistige Eigentum des Verkäufers.
Der Kunde hat das Recht, die gelieferten Produkte unter den bei der Bestellung vereinbarten Bedingungen persönlich zu verwenden. Jede unbefugte Vervielfältigung, Änderung oder Verbreitung ist verboten.


Artikel 9: Personenbezogene Daten

Die personenbezogenen Daten des Kunden werden im Rahmen der Auftragsabwicklung erfasst und bleiben vertraulich.
Gemäß dem Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat der Kunde das Recht, auf einfache schriftliche Anfrage auf ihn betreffende Informationen zuzugreifen, diese zu berichtigen und zu löschen.


Artikel 10: Zuständiges Gericht

Im Streitfall bemühen sich die Parteien um eine gütliche Lösung. Andernfalls sind die Gerichte im Zuständigkeitsbereich des Unternehmens zuständig.

Eintragen

All our products

Ihr Warenkorb

Es ist leer!

This website use cookies to ensure you get the best experience on our website.Privacy Policy