Datenschutzrichtlinie und Schutz personenbezogener Daten (DSGVO)
1. Einleitung
Ziel dieser Datenschutzrichtlinie ist es, die Nutzer der Website (im Folgenden "die Website") über die Erhebung, Verwendung, Speicherung und den Schutz ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) zu informieren. Diese Website, die dem Verkauf von Merchandising-Artikeln für die Basketball-EM 2025 der Damen gewidmet ist, wird von der SPORT EVENT MERCHANDISING betrieben, die für die Datenverarbeitung verantwortlich ist.
2. Verantwortlicherfür die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
SPORT EVENT MERCHANDISING
Postanschrift: 110, rue René Descartes, 59267 Proville
Bei Fragen zum Schutz Ihrer Daten können Sie sich unter der oben angegebenen Adresse an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
3. Gesammelte Daten
Wir können verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten sammeln, darunter:
- Identifikationsinformationen: Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
- Bestellinformationen: Daten, die für die Verwaltung und den Versand Ihrer Einkäufe erforderlich sind (Lieferadresse, Bestellhistorie usw.).
- Verbindungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit der Verbindung, aufgerufene Seiten, um Ihre Erfahrung auf der Website zu verbessern.
- Zahlungsdaten: Finanzinformationen (die über sichere Zahlungsanbieter übermittelt werden), die für den Abschluss Ihrer Transaktionen erforderlich sind.
4. Zweck der Verarbeitung
Die gesammelten Daten werden zu folgendenZwecken verwendet:
- Ihre Bestellungen und Transaktionen zu bearbeiten und zu verwalten.
- Um mit Ihnen bezüglich Ihrer Bestellung zu kommunizieren oder um Ihnen einen guten Kundenservice zu bieten.
- Die Website zu verbessern und Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren.
- Um unseren gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. in Bezug auf Rechnungsstellung oder Buchhaltung).
- Sie über Neuigkeiten und Angebote im Zusammenhang mit der Basketball-Europameisterschaft 2025 zu informieren, wobei wir Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Kommunikation respektieren.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf eine oder mehrere der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Die Erfüllung eines Vertrags (z. B. die Bearbeitung Ihrer Bestellung).
- Die Einwilligung des Nutzers (z. B. für den Versand von Newslettern oder Werbemitteilungen).
- Die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Aufbewahrung von Daten für Buchhaltungs-, Steuer- oder gesetzliche Zwecke).
6. Weitergabe und Übertragung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten können an Dritte weitergegeben werden, jedoch nur in dem Maße, wie es für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, wie z. B. :
- Technische und logistische Dienstleister (z. B. Lieferdienste und Zahlungspartner), die zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzpflichten verpflichtet sind.
- Die zuständigen Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden keine Daten zu Marketingzwecken an Dritte weitergegeben.
7. Aufbewahrungsdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist, und darüber hinaus in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Verpflichtungen. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden sie auf sichere Weise gelöscht oder anonymisiert.
8. Datensicherheit
Wir setzen alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, betrügerischer Verwendung, unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Änderung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig neu bewertet und verbessert, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
9. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Übertragbarkeit. Um diese Rechte auszuüben oder weitere Informationen anzufordern, können Sie uns per E-Mail oder per Post unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.
Sie haben auch die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL oder der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
10. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Die Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, die Besucherzahlen zu analysieren und Inhalte und Werbung zu personalisieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über die Einstellungen Ihres Browsers oder mithilfe des auf der Website verfügbaren Tools zur Cookie-Verwaltung verwalten.
11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um sie an gesetzliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen anzupassen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und wir werden Sie gegebenenfalls durch eine Mitteilung auf der Website darüber informieren.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter der folgenden Adresse: SPORT EVENT MERCHANDISING Postanschrift: 110, rue René Descartes, 59267 Proville.
Diese Richtlinie wurde am [Datum der Aktualisierung] aktualisiert. Indem Sie auf dieser Website surfen und Einkäufe tätigen, erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.